Ein Fünftel der russischen Nicht-Rohstoffexporte wird vom Staat unterstützt, sagte Denis Manturov, Leiter des russischen Ministeriums für Industrie und Handel.
Vor allem russische Lieferanten werden aus dem Haushalt für Logistikkosten, subventionierte Darlehenszinsen und indirekte Unterstützung durch Sitzungen zwischenstaatlicher Kommissionen entschädigt.
Im vergangenen Jahr stiegen die Agrarexporte aus Russland nach Schätzungen des Ministeriums um 15 % und im Industriesektor um 30 %. Diese Zahlen sind "bereinigt" um Inflation und Wechselkursdifferenzen.
Im Jahr 2019 hat der russische Präsident Wladimir Putin nationale Projekte auf den Weg gebracht, von denen sich eines auf die internationale Zusammenarbeit und den Export konzentriert. Sein Ziel ist es, neue Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen und das Angebot an heimischen Produkten im Ausland zu entwickeln.
Made in Russia // Made in Russia
Autorin: Ksenia Gustova