Die VIST-Gruppe und das Wissenschafts- und Bildungszentrum Kuzbass haben vereinbart, im Jahr 2020 ein gemeinsames wissenschaftlich-technisches Programm "Clean Coal - Green Kuzbass" über den gesamten Zyklus zu starten. Das Programm soll eine Reihe von Projekten zur Digitalisierung der Bergbauindustrie der Region Kemerowo umsetzen und ein grundlegend neues Managementsystem für Kohlebergbauunternehmen unter Verwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz und des industriellen Internets der Dinge schaffen.
Das Projekt zielt darauf ab, Produktionsunfälle zu reduzieren, die Umweltbelastung der Region zu verringern und eine Basis für das Wachstum des Exports von Produkten der Kuzbass-Hersteller zu schaffen.
"Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Industriellen beherrschen wir neue Technologien für den Kohleabbau und die Verarbeitung, den Transport, die Umsetzung von Innovationen im Energiesektor sowie Projekte im Bereich Ökologie. Die Hauptaufgabe der Zusammenarbeit zwischen VIST und SPC "Kuzbass" ist die Verbesserung der Effizienz der Kohleindustrie der Region Kemerowo. Durch die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien werden die Produktions- und Transportprozesse optimiert, was die negativen Auswirkungen auf die Umwelt der Region durch geringeren Brennstoffverbrauch und weniger Schadstoffemissionen in die Atmosphäre verringern wird", so Pavel Rastopshin, Generaldirektor der VIST-Gruppe.
Über die VIST-Gruppe
Die 1988 gegründete VIST Group (Teil der Tsifra Group) ist ein internationales Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Implementierung von Informationstechnologien für die Bergbau- und Metallurgieindustrie beschäftigt. Das Unternehmen ist ein Teil der Zifra Group, die sich auf die Verbesserung der Effizienz und Sicherheit in der Bergbau-, Öl- und Gas-, Chemie- und Maschinenbauindustrie in Russland konzentriert.
Im Laufe seiner Geschichte haben die Fachleute, Ingenieure und IT-Spezialisten des Unternehmens immer wieder neue innovative Lösungen für Industrieunternehmen gefunden, um Produktionsprozesse zu automatisieren und zu optimieren sowie die Kosten für die Anschaffung von Anlagen und die Belastung der Umwelt zu reduzieren.
Die Technologien und Lösungen der VIST-Gruppe für die Bergbauindustrie zielen darauf ab, die Betriebskosten der Unternehmen zu senken und die Produktionseffizienz zu erhöhen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Bergbauprozessen zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Sicherheit im Tagebau. Die Schlüsselausrüstung der VISTA Group ist das automatisierte Steuerungssystem GTC "Quarry", das 1999 entwickelt wurde. Es ist ein Software-Hardware-Komplex für die Steuerung, Verwaltung und Optimierung von Prozessen in einem Bergbauunternehmen, der es ermöglicht, die Kosten für die Produktion von Mineralien zu senken. Die Ausrüstung wird effektiv in den Unternehmen nicht nur in Russland, sondern in der ganzen Welt eingesetzt. Für die Entwicklung der Ausrüstung wurde die VIST-Gruppe mit dem Preis der russischen Regierung im Bereich der Wissenschaft und Technologie ausgezeichnet.
Im letzten Jahr hat die VIST-Gruppe erfolgreich den BELAZ-Roboterkipper mit der Nutzlastkapazität von 130 Tonnen sowie die Roboterbohrmaschinen in den Betrieben des führenden russischen Kohleunternehmens getestet. Der Roboterkipper arbeitet auf Basis der Technologie der künstlichen Intelligenz: Der Lader kann selbstständig ein 3D-Modell der zu ladenden Gesteinsmasse erstellen, die effektivste Reihenfolge der Arbeitsschritte bestimmen und seine Bewegung mit der Position des Kippers in Beziehung setzen.
In nur 30 Jahren seit ihrer Gründung hat die VISST Group weltweit mehr als 80 Projekte in der Förderung von Gold, Kohle, Phosphaten, Nichteisenmetallen, Eisenerz und anderen festen Mineralien realisiert. Das Unternehmen bietet digitale Lösungen für den Tage- und Untertagebau, die Goldgewinnung, Konzentratoren und Metallurgie, die industrielle Sicherheit und den industriellen Schienenverkehr. Das Lösungspaket umfasst innovative Technologien in der Bergbauindustrie, wie z.B. robotergesteuerte Muldenkipper und Bohrmaschinen, prädiktive Analytik zur Prozessoptimierung von Bergbauanlagen und Robotik.
Bis heute hat die VIST-Gruppe Kooperationen und Partnerschaften mit weltweit führenden Herstellern von Steinbruchausrüstungen und Transportgeräten für den Bergbau aufgebaut. Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner vieler Bildungseinrichtungen, Forschungszentren und Non-Profit-Organisationen bei der Entwicklung innovativer Technologien für die Bergbauindustrie auf der ganzen Welt. So befinden sich die VIST-Partner nicht nur in Russland, sondern auch in der Ukraine, Kasachstan, Indien, Marokko, Peru, Chile, Südafrika und anderen Regionen der Welt mit entwickelter Bergbauindustrie. Niederlassungen der VIST-Gruppe befinden sich in Kemerovo, Mezhdurechensk, Stary Oskol, Apatity, Zheleznogorsk und Magnitogorsk.
Zu den Kunden des Unternehmens gehören Norilsk Nickel, SUEK, NLMK, Polyus, Mechel, SDS Coal, EuroChem, UMMC, Severstal, Polymetal, OCP Group, Cosapi, Thriveni und andere.
Heute legt die VIST-Gruppe besonderes Augenmerk auf die Teilnahme an Stimulationsprogrammen für die russische Industrie und ist Mitglied der Solid Minerals Technology Platform.
Eines der wichtigen Ziele von VISTA ist nicht nur die Gewinnung neuer Kunden, sondern auch die Aufrechterhaltung der partnerschaftlichen Beziehungen zu bestehenden Kunden durch die Aufrüstung bestehender Systeme, die Bereitstellung von technischem Support und die Erweiterung der Funktionalität sowie das Hinzufügen neuer Module, um den sich ändernden Anforderungen der Bergbauindustrie gerecht zu werden.